Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr voller schöner und bewegender Momente, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Passt alle gut auf euch auf!
Der Vorstand der Abteilung Turnen
Willkommen auf den Seiten der Abteilung Turnen des SV98
Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr voller schöner und bewegender Momente, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Passt alle gut auf euch auf!
Der Vorstand der Abteilung Turnen
Wir haben wieder Plätze frei in der Gruppe der kleinen Turnzwerge zwischen 3 und 5 Jahren! Kommt gerne mal zum Schnuppern vorbei. Die Turnstunden beginnen wieder nach den Schulferien im Januar.
Wir freuen uns auf dich!
Berit Fey und Dorle Schmidt
Aufgrund der Hallensanierung haben sich bei manchen Gruppen die Trainingszeiten verändert.
Das Mädchenturngruppe und die Jungenturngruppe trainieren vorübergehend zusammen montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Damengymnastik 50+ trifft sich von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Zumba findet zur Zeit montags von 19.15 Uhr bis 20:00 Uhr und donnerstags von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr statt.
Wir wünschen allen kleinen und großen Turnern ein schönes Osterfest und friedvolle Feiertage!
Aktuell wird unsere kleine aber feine Sporthalle an der Wasserburg saniert. Bis die Arbeiten im Herbst fertig sind, weichen wir mit einigen Turnstunden und Kursen in die Eisenkrainhalle aus. Die Gymnastikgruppe der 50+ bei Gudrun Schwab trifft sich in der Wasserburg.
Endlich wieder Burgfest. Der Countdown läuft und wie freuen uns auf viele kleine und große Besucher und auch noch gerne etwas Unterstützung.
Zahlreiche kleine Clowns, Piraten, Hexen und Cowboys tummelten sich am Faschingsdienstag um die Turnhalle an der Wasserburg. Sie warteten darauf, endlich in die Turnhalle strömen zu dürfen. Denn ihre Übungsleiterinnen Dorle Schmidt und Berit Fey hatten sich für diesen Tag etwas besonderes einfallen lassen. Nach zwei entbehrungsreichen, von Corona gezeichneten Jahren durften die Kinder wieder einmal ausgelassen zu Faschingsmusik tanzen und Spiele spielen. Die Halle war dementsprechend geschmückt. Die Kinder genossen den Nachmittag und fielen ihren Eltern zwar tüchtig verschwitzt aber auch sehr glücklich nach der Turnstunde in die Arme.
Aufgrund vor Corona fand außerplanmäßig die Jahreshauptversammlung nicht wie üblich im Frühjahr statt sondern am 9.7.2021 statt. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Dorle Schmidt die Sitzung, die leider nur sehr spärlich besucht war.
Nach dem Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Sitzung trug die Abteilungsleiterin ihren Jahresbericht vor. Auch die Übungsleiterinnen berichteten über ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres. Leider mussten im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen und auch Turnstunden auf Grund von coronabedingten Einschränkungen ausfallen. So entfielen neben dem Gaukinderturnfest auch das traditionelle Stockbrotessen und die Weihnachtsfeier der Kinderturngruppen.
Die Kassenwartin Gudrun Schwab informierte über die finanzielle Situation der Abteilung. Ihr wurde durch die Kassenprüfer eine sehr ordentliche und korrekte Kassenführung bescheinigt. Der Vorstand wurde schließlich einstimmig entlastet.
Am Samstag dem 15.12.2019 hat der Kinderturnverein des SV 98 Rosbach zur alljährlichen Weihnachtsfeier eingeladen. Papas, Mamas, Omas, Opas, Tanten, Onkels und weitere Verwandte oder Freunde waren gut vertreten. Voll war es in der Adolf- Reichwein-Halle.
Wie jedes Jahr wurden nach der Begrüßung der Abteilungsvorsitzenden Dorle Schmidt zuerst die Kinder geehrt, die im Laufe des vergangenen Jahres vordere Plätze beim Gaukinderturnfest erreicht hatten. Leider war die Anzahl der Teilnehmer auch in diesem Jahr zurück gegangen. Dennoch konnten sich Teilnehmer und Eltern über die erreichten Erfolge sehr freuen.
Anschließend begann das bunte Programm der einzelnen Turngruppen des SV 98 Rosbach.
Als erstes begannen die Mädchen ab Klasse 1 mit ihren Trampolin- Übungen, hoch hinaus ging es dabei!
Danach kamen die Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren und führten Übungen am und mit dem „Physioball“ vor.
„Der Nikolaus will tanzen“ – so präsentierten die Kinder der „Eltern-Kind-Gruppe“ ihren Nikolaustanz vor. Die Kleinen sind im Alter von 1 bis knapp 3 Jahren auf der Bühne mit ihren Mamas aufgetreten.
„Akrobatik“ auf Matten führten danach die Kinder ab der 1.Klasse vor. Mit Pyramiden und einzelnen „Körpertürmen“ wurden sehr schöne Übungen präsentiert, dabei spielte die Körperspannung eine große Rolle.
Die 3- bis 4-jährigen Kinder der nächsten Turngruppe vollzogen Übungen auf und mit Steppern. Auf, mit und zwischen den Stepps tanzten und turnten sie unterschiedliche Übungen. Die Kleinsten dieser Gruppe haben erst vor kurzem angefangen, ohne Mama oder Papa zu trainieren, und es war sehr faszinierend, sie überhaupt allein auf der Bühne zu sehen.
Danach kamen die Jungen ab der 1.Klasse zu ihrem Auftritt. Sie absolvierten ihren Parcours, bestehend aus Kasten und Sprungbrett, sowie der Turnbahn (Matten) mit unterschiedlichen Übungen. Da musste mancher Papa oder Mama durchaus mal die Luft anhalten.
Im Anschluss haben alle Kinder auf der Bühne zusammen mit den Eltern und Gästen das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen. Alle bekamen danach ihr hochverdientes Weihnachtsgeschenk überreicht. Dank aller Übungsleiterinnen fand wie in den vergangenen Jahren wieder eine tolle Weihnachtsfeier statt.
Wir bedanken uns für einen gelungenen Jahresabschluss. Nach den Ferien findet der Turnbetrieb ab 13.01.2020 wieder statt.
Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.