
mit Katja Döring
Mädchenturnen ab 2. Klasse
Dienstags von 17.00 – 18.00 Uhr Turnhalle Nieder-Rosbach, Haingraben
Ausgehend von den Grundtätigkeiten im Kinderturnen und dem Turnen an Großgeräten wird über die Grundformen Stützen, Balancieren, Hängen, Schwingen das Allgemeinturnen fortgesetzt. Es geht um turnerische Geschicklichkeit und das Sammeln neuer Bewegungserfahrungen, sowie das Erweitern des individuellen Bewegungsrepertoires.
Ablauf der Übungsstunde :
Die Übungsstunde beginnt mit einer Begrüßung und einem kurzen Gespräch mit den Mädchen. Danach erfolgt ein Aufwärmen mit Lauf- und Fangspielen, Gymnastik oder Zirkeltraining. Dann kommt der Hauptteil unserer Turnstunde
- Anlauf, Absprung und Aufhocken auf dem Kasten
- Rolle, Handstand, Rad
- Geräteturnen
- Laufen, Springen, Werfen
ab Mai: Vorbereitung auf das Gau-Kinderturnfest (Boden- und Kastenübung, Weitsprung und Wurf)
ab Oktober: Vorbereitung auf die alljährliche Weihnachtsfeier (Einstudieren einer Aufführung)